Mein Klavierlehrer schreibt über mich:
„Klavierunterricht nimmt Puttinger seit seiner Jugend beim Konzertpianisten und Musikwissenschaftler Mag. Dr. Thomas Komm, der wiederum am Mozarteum in Salzburg das Konzertfach Klavier bei Prof. Christoph Lieske und Prof. Hans Leygraf studierte und mit Auszeichnung absolvierte.
Aufgrund seiner außergewöhnlichen musikalischen, motorischen und intellektuellen Begabung gelang es Puttinger, obwohl er erst in seiner Jugend die Leidenschaft für die Musik entdeckte, sich im Klavierspiel sehr weit zu entwickeln.
Innerhalb weniger Jahre vollzog sich eine beispiellos rasante Entwicklung vom Anfänger zum aufstrebenden Pianisten. Nach kürzester Zeit spielte er bereits Walzer, Nocturnes, Preludes und sogar das Fantasie-Impromptu von Chopin.
Über diesen Komponisten schrieb Puttinger auch seine interessante und lesenswerte Matura-Arbeit. In seiner bisherigen pianistischen Ausbildung beschäftigte sich Puttinger intensiv mit Werken der Klassik und der Romantik, wobei sein Repertoireschwerpunkt vor allem die Werke von Schubert, Chopin und Liszt beinhaltet. Durch seine ungebremste Leidenschaft zur Musik, seinen unermüdlichen Entwicklungsdrang und Fleiß erreichte Puttinger technische und klangliche Fähigkeiten am Klavier, sodass er mittlerweile hochvirtuose Préludes und Etüden von Rachmaninoff und Scriabin geistvoll zu interpretieren versteht.„